Scientific Research

Scientific Research | Sabine Becker
Rolfing® Strukturelle Integration ist eine der ältesten und bewährtesten Methoden zur Arbeit mit Faszien. Diese Technik wurde im frühen 20. Jahrhundert von der amerikanischen Biochemikerin Dr. Ida Rolf entwickelt. Sie basiert auf der gezielten Mobilisierung des Fasziennetzes, das den gesamten…
Scientific Research | Marketing Assistant
Füße spielen aus Sicht von Rolfing® Struktureller Integration eine zentrale Rolle für die Harmonisierung der Struktur und Funktion des Körpers. Indem Rolfer® die Füße behandeln, ihre Strukturen mobilisieren und ihre natürliche Fußgewölbestützung wiederherstellen, legen sie den Grundstein für eine…
Scientific Research | Marketing Assistant
Laufen oder Sprinten übt eine starke Belastung auf den Körper und besonders auf die Muskulatur und das Skelettsystem eines Sportlers aus. Eine gute Haltung und effiziente Bewegungsmuster sind daher für Läufer unerlässlich. Athleten können die Körperarbeitsmethode Rolfing® Strukturelle Integration…
Scientific Research | Sabine Becker
Das Tensegrity Modell des Beckens ist ein Konzept, das beim Rolfing® Strukturelle Integration verwendet wird, um die komplexe Struktur und Funktion des menschlichen Beckens zu beschreiben. Es basiert auf der Idee der Tensegrität, die besagt, dass Strukturen stabil sind, wenn sie durch eine Balance…
Scientific Research | Sabine Becker
Die Wissenschaft und Kunst von Rolfing® Strukturelle Integration Rolfing® Strukturelle Integration ist eine einzigartige Methode, welche manuelle Anwendungen mit Bewegungsschulung und Übungen in bewusster Körperwahrnehmung (Embodiment-Ansatz) verbindet. Entwickelt wurde die Methode von einer…
Scientific Research | Marketing Assistant
Grundlage der manuellen Körperarbeit des Rolfing® Strukturelle Integration ist die Faszienstruktur des menschlichen Körpers, deren Anatomie früh in der Rolfing-Ausbildung gelehrt wird. Besonders spannend für Rolfer® und Rolfing-Interessierte ist daher der neue Faszien-Bereich des KÖRPERWELTEN…
Scientific Research | Sabine Becker
In der Wissenschaft gelten Faszien heute als womöglich unser größtes Sinnesorgan mit etwa 250 Millionen Nervenenden. Darüber hinaus spielen in den Faszien ansässige Zellen, die Fibroblasten, eine wichtige Rolle für Wechselwirkungen zwischen unserem autonomen Nervensystem, unserem Immunsystem und…
Scientific Research | Sabine Becker
Ganzkörper-Faszienplastinat FR:EIA auf der Fascia Research Conference in Montreal Das weltweit erste Ganzkörper-Faszienplastinat FR:EIA wurde auf der 6. Internationalen Faszienforschungskonferenz in Montreal vorgestellt. Es ermöglicht einen innovativen Blick auf die Faszien, eine Untergruppe des…
Scientific Research | Sabine Becker
Neue Studie beweist EffektivitätIn einer aktuellen wissenschaftlichen Untersuchung wurde Rolfing® Strukturelle Integration als wirksame neuromuskuläre Therapie bei Fehlhaltungen im Körper durch Faszienverdickungen und -verkürzungen identifiziert. Rolfing ist ein ganzheitlicher Ansatz der…